|
Samba |
|
|
|
|
|
|
|
Grundschritt |
|
|
| 1 |
Rechter Fuß vorwärts |
1 |
vor |
| 2 |
Linker Fuß schließt zum Rechten Fuß |
a |
und |
| 3 |
Rechter Fuß am Platz belasten |
2 |
Platz |
| 4 |
Linker Fuß rückwärts |
3 |
rück |
| 5 |
Rechter Fuß schließt zum Linken Fuß |
a |
und |
| 6 |
Linker Fuß am Platz belasten |
4 |
Platz |
|
Der Grundschritt kann ohne Drehung und mit
Rechtsdrehung getanzt werden. |
|
|
|
|
|
|
|
Wischer |
|
|
| 1 |
Rechter Fuß seitwärts |
1 |
seit |
| 2 |
Linker Fuß kreuzt hinter Rechten Fuß |
a |
und |
| 3 |
Rechter Fuß am Platz belasten |
2 |
Platz |
| 4 |
Linker Fuß seitwärts |
3 |
seit |
| 5 |
Rechter Fuß kreuzt hinter Linken Fuß |
a |
und |
| 6 |
Linker Fuß am Platz belasten |
4 |
Platz |
|
|
|
|
|
Links-Grundschritt |
|
|
| 1 |
Linker Fuß vorwärts |
1 |
vor |
| 2 |
Rechter Fuß schließt zum Linker Fuß |
a |
und |
| 3 |
Linker Fuß am Platz belasten |
2 |
Platz |
| 4 |
Rechter Fuß rückwärts |
3 |
rück |
| 5 |
Linker Fuß schließt zum Rechter Fuß |
a |
und |
| 6 |
Rechter Fuß am Platz belasten |
4 |
Platz |
|
Der Grundschritt kann ohne Drehung und mit
Linksdrehung getanzt werden. |
|
|
|
|
|
|
|
Promenade |
|
|
| 1 |
Linker Fuß vorwärts |
1 |
vor |
| 2 |
Rechter Fuß gestreckt nach hinten |
a |
rück |
| 3 |
Linker Fuß rutscht leicht rückwärts zum
Rechten Fuß |
2 |
rutsch |
| 4 |
Rechter Fuß vorwärts |
3 |
vor |
| 5 |
Linker Fuß gestreckt nach hinten |
a |
rück |
| 6 |
Rechter Fuß rutscht leicht rückwärts zum
Linken Fuß |
4 |
rutsch |
|
Die Promenade wird aus dem Wischer heraus
getanzt. Bei einem Wischer nach rechts zur Promenadenposition öffnen.
Nach einer geraden Anzahl von Promenaden die Dame wieder in
Gegenüberstellung zum Wischer nach links. |
|
|
|
|
|
|
|
Promenade mit
Trennung |
|
|
|
Die Promenade wird aus dem Wischer heraus
getanzt. Bei einem Wischer nach rechts zur Promenadenposition öffnen.
Nach einer ungeraden Anzahl von Promenaden die Dame abdrücken. Die
folgenden 3 Promenade werden im Kare getanzt. Die 1 geht im 90 Grad Winkel
weg vom Partner. Die 2 gegen Tanzrichtung. Die 3 wieder in
Gegenüberstellung, und dann zum Wischer nach links in die Tanzhaltung. |
|
|
|
|
|
|
|
Argentinischer
Kick |
|
|
| 1 |
Linker Fuß vorwärts |
1 |
Schritt |
| 2 |
Rechter Fuß Kick nach vorne |
2 |
Kick |
| 3 |
Rechter Fuß rückwärts |
3 |
rück |
| 4 |
Linker Fuß leicht hinter den Rechten Fuß |
a |
und |
| 5 |
Rechter Fuß am Platz belasten |
4 |
Platz |
|
Der Kick wird zum Abschluss von Promenade &
Trennung getanzt. Danach folgt Wischer nach Links mit Damensolo. |
|
|
|
|
|
|
|
Damensolo |
|
|
| 1 |
Rechter Fuß seitwärts |
1 |
Schritt |
| 2 |
Linker Fuß seitwärts mit 1/2 Drehung |
a |
und |
| 3 |
Rechter Fuß am Platz belasten mit 1/2 Drehung |
3 |
Platz |
|
Das Damensolo wird bei einem Wischer nach Links
(für die Herren) getanzt. Die Dame tanzt eine komplette Drehung unter der
gefassten Hand des Herrn. |
|
|
|
|
|
|
|
Bota Fogo |
|
|
| 1 |
Linker Fuß vorwärts |
1 |
vor |
| 2 |
Rechter Fuß gestreckt seitwärts |
a |
seit |
| 3 |
Linker Fuß am Platz belasten |
2 |
Platz |
| 4 |
Rechter Fuß vorwärts |
3 |
vor |
| 5 |
Linker Fuß gestreckt seitwärts |
a |
seit |
| 6 |
Rechter Fuß am Platz belasten |
4 |
Platz |
|
Auf jeder Bota Fogo wird zwischen 1/4 und 1/2
Drehung getanzt. Jeweils in die Richtung, mit dessen Fuß man vorwärts
getanzt ist. |
|
|
|
|
|
|
|
Bota Fogo aus
Promenade in Gegenpromenade |
|
|
|
Aus einem Wischer nach rechts eine Promenade mit
dem Linken Fuß. Dabei greift der Herr mit seiner Rechten Hand vom
Schulterblatt der Dame zum Ellenbogen um. Danach beginnt er mit dem
Rechten Fuß, die Dame mit dem Linken Fuß, die erste Bota Fogo in
Tanzrichtung und Promenade. Die nächste Bota Fogo geht dann gegen
Tanzrichtung in Gegenpromenade. Nach einer geraden Anzahl greift der Herr
mit seiner Rechten Hand wieder an das Schulterblatt der Dame. Es folgt
eine gemeinsame Promenade, für die Herren mit dem Rechten Fuß, und ein
Wischer nach Links. Hierbei wird die Dame unter der gefassten Hand
durchgedreht (Damensolo). |
|
|
|
|
|
|
|
Schatten Bota Fogo |
|
|
|
Aus einem Wischer nach rechts eine gerade Anzahl
von Promenaden. Bei der letzten Promenade schiebt der Herr die Dame mit
der Rechten Hand nach außen. Danach beginnt er mit dem Linken Fuß, die
Dame mit dem Rechten Fuß. Die Schatten Bota Fogos werden schräg
zur Wand bzw. schräg zur Mitte getanzt (Zick-Zack). Die Dame tanzt
jeweils unter dem Linken Arm des Herrn durch. Er tanzt hinter der Dame
seine Bota Fogos - in ihrem Schatten. Nach einer geraden Anzahl
folgt ein Wischer nach Links (Front zur Wand). Hierbei wird die Dame unter
der gefassten Hand durchgedreht (Damensolo). |
|
|
|
|
|
|